Slide-in Box
× KSeF – ikona

KSeF: Wszystko, co powinieneś wiedzieć na dzień dzisiejszy

Aktualne terminy, zmiany i najważniejsze informacje o Krajowym Systemie e-Faktur.

[Aktualizacja sierpień 2025]

Sprawdź
× JPK CIT – ikona

JPK CIT: Wszystko, co powinieneś wiedzieć na dzień dzisiejszy

Aktualne terminy, zmiany i najważniejsze informacje o JPK CIT.

[Aktualizacja sierpień 2025]

Sprawdź

Split payment – polnisches Modul für Microsoft Dynamics AX und Dynamics 365

Am 1. Juli 2018 trat eine Änderung des polnischen Mehrwertsteuergesetzes in Kraft. Eine der vom Gesetzgeber vorbereiteten Änderungen innerhalb dieser Vorschriften ist die Einführung von Split payment, also einer gesplitteten Zahlung.

Der Mechanismus dieser Lösung funktioniert so, dass die Zahlung für ausgestellte Rechnung auf zwei Bankkonten aufgeteilt wird:

  • Nettowert – auf das Bankkonto des Lieferanten
  • Mehrwertsteuer (VAT) – auf spezielles Mehrwertsteuerkonto des Lieferanten

Die Hauptlast der Einführung des Split payment-Mechanismus wird in Polen von den Banken getragen. Diese haben u.a. spezielle Mehrwertsteuerkonten für Unternehmer eingerichtet und ihre Überweisungsformulare an die Anforderungen des Gesetzes angepasst.

Korrekturen sind aber auch auf der Ebene der Buchhaltungssysteme, die die Unternehmen nutzen, notwendig. Das Team von INLOGICA hat ein Split payment – Modul für Nutzer der Systeme Microsoft Dynamics AX und Dynamics 365 entwickelt.

Die Funktionalität Split payment ermöglicht die Kennzeichnung von Kontrahenten, für welche die gesplittete Zahlung realisiert werden soll. Auf dieser Grundlage erstellt das System einen Zahlungsvorschlag und identifiziert Rechnungen, die unter Anwendung dieser Zahlungsmethode gezahlt werden sollen. Die für die Splitzahlung erforderlichen Daten werden aus dem Microsoft Dynamics AX /365 System an das Electronic Banking System übertragen. Auf ihrer Grundlage führt die Bank die aufgegebenen Transaktionen durch.

Unsere Experten beantworten alle deine Fragen.